Meo
Bit-Zähler
Hallo zusammen.
Vorweg: Den PC habe ich in den größten Teilen nicht selbst zusammen gebaut. Nur zusammen geklickt.
Bei Alternate schau' ich jetzt schon seit mehr als ein Jahr nach einen passenden PC für mich. Unter 123-PC habe ich dann den "Alternate AMD Ryzen Gaming - Ryzen Gen 3 Edition" gefunden und etwas per Mausklick aufgerüstet.
Im Prinzip habe ich nur die Monitore, Tastaturen, Maus und SSD ins neue System mit übernommen.
Der Neue:
Gehäuse: Fractal Design Define R6 USB-C Black TG
Netzteil: SilentiumPC Supremo L2 Gold 650W
Prozessor: AMD Ryzen™ 9 3950X
Prozessorkühlung: be quiet! Dark Rock 4
Hauptplatine: ASUS ROG Crosshair VIII HERO
BIOS: American Megatrends Inc. Version 3003
Grafikkarte: SAPPHIRE Radeon RX 5500 XT PULSE 8G
RAM: 2 x G.Skill DIMM 32 GB DDR4-3200 Kit
BluRay Brenner: Asus BW-16D1HT Fw 3.10
LW C: SanDisk Extreme PRO 1 TB
LW D: Samsung QVO 2 TB
LW E: Seagate Exos 7E8 8 TB
Monitor 1+2: via DisplayPort auf DVI: Samsung S27C450B 1920x1080@60Hz
Tastatur 1: Corsair K95 RGB MX Brown +
Tastatur 2: Logitech Wireless Touch Keyboard K400
Maus: Logitech Performance Mouse MX
BS: Microsoft Windows 10 Pro OEM Alternate
Selbst eingebaut habe ich nur die alte SSD, eine neue HD und das neue BD Laufwerk.
Die CPU + RAM sind zur Zeit etwas Overkill. Allerdings muss der PC für so ziemlich alles herhalten und soll auch 10 Jahre, ohne großes Hardware Upgrade laufen.
Konkret: TV und Radio schauen/hören , TV aufnehmen/abspielen, BD und DVD Filme anschauen, Surfen, Video rendern.
Was mir extrem gut gefällt, das der PC sehr leise läuft und wenn z.B nur TV aufgenommen wird und die Monitore aus sind, nur der CPU Lüfter läuft. Das war jedenfalls jetzt im Herbst und Winter so. Ferner wird die CPU selbst unter längerer Vollast aller Kerne nur rund 80°C warm. Die GraKa sogar nur rund 70°C.
Als Gehäuse hätte ich gerne eines von be quiet genommen. Das stand aber leider nicht zur Wahl.
Mit dem Fractal Gehäuse bin ich trotzdem mehr als zufrieden. Die seitlichen Lufteinlässe vorne und die gedämmte Fronttür machen die Kiste nochmal leiser. (Wenn das überhaupt noch geht)
Vorweg: Den PC habe ich in den größten Teilen nicht selbst zusammen gebaut. Nur zusammen geklickt.
Bei Alternate schau' ich jetzt schon seit mehr als ein Jahr nach einen passenden PC für mich. Unter 123-PC habe ich dann den "Alternate AMD Ryzen Gaming - Ryzen Gen 3 Edition" gefunden und etwas per Mausklick aufgerüstet.
Gehäuse: Cooltek Ultimate Case
Frontlüfter schaltbar Noctua NF-P14 FLX 900 U/min
Bodenlüfter schaltbar Noctua NF-P14 FLX 750 U/min
Hecklüfter schaltbar Noctua NF-S12B FLX 1000 U/min
Netzteil: Sharkoon Rush Power 600W
Prozessor: AMD Phenom II X6 1055T (6x 2,8 GHz)
Prozessorlüfter: Scythe Katana 3
Hauptplatine: GIGABYTE GA-MA770T-UD3 rev. 1.5 - Bios F10
Grafikkarte: GIGABYTE GeForce® GTX 1050 Ti G1 Gaming 4G - Bios F11
RAM: 2x Corsair Dual-Channel CXMS3 8GB Dual Channel DDR3 Memory Kit (CMX8GX3M2A1333C9) 9-9-9-24
Extra Kontroller: USB 3.0/SATA: Transcend TS-PDC3 V 1.1 SATA/USB3.0
LW C: SSD Samsung 860 QVO [2TB]
LW D+E: Seagate ST4000DX001 Fw: CC44 [4TB]
Netzwerk: Realtek 8111C/D(L) chip (10/100/1000 Mbit)
BluRay Benner: LG BH10LS30 FW: 1.01
DVD Brenner: Samsung SH-224DB
Monitor 1+2 via HDMI/DVI: Samsung S27C450B 1920x1080@60Hz
Tastatur 1: Corsair K95 RGB MX Brown +
Tastatur 2: Logitech Wireless Touch Keyboard K400
Maus: Logitech Performance Mouse MX
BS: Microsoft Windows 10 Pro
Frontlüfter schaltbar Noctua NF-P14 FLX 900 U/min
Bodenlüfter schaltbar Noctua NF-P14 FLX 750 U/min
Hecklüfter schaltbar Noctua NF-S12B FLX 1000 U/min
Netzteil: Sharkoon Rush Power 600W
Prozessor: AMD Phenom II X6 1055T (6x 2,8 GHz)
Prozessorlüfter: Scythe Katana 3
Hauptplatine: GIGABYTE GA-MA770T-UD3 rev. 1.5 - Bios F10
Grafikkarte: GIGABYTE GeForce® GTX 1050 Ti G1 Gaming 4G - Bios F11
RAM: 2x Corsair Dual-Channel CXMS3 8GB Dual Channel DDR3 Memory Kit (CMX8GX3M2A1333C9) 9-9-9-24
Extra Kontroller: USB 3.0/SATA: Transcend TS-PDC3 V 1.1 SATA/USB3.0
LW C: SSD Samsung 860 QVO [2TB]
LW D+E: Seagate ST4000DX001 Fw: CC44 [4TB]
Netzwerk: Realtek 8111C/D(L) chip (10/100/1000 Mbit)
BluRay Benner: LG BH10LS30 FW: 1.01
DVD Brenner: Samsung SH-224DB
Monitor 1+2 via HDMI/DVI: Samsung S27C450B 1920x1080@60Hz
Tastatur 1: Corsair K95 RGB MX Brown +
Tastatur 2: Logitech Wireless Touch Keyboard K400
Maus: Logitech Performance Mouse MX
BS: Microsoft Windows 10 Pro
Im Prinzip habe ich nur die Monitore, Tastaturen, Maus und SSD ins neue System mit übernommen.
Der Neue:
Gehäuse: Fractal Design Define R6 USB-C Black TG
Netzteil: SilentiumPC Supremo L2 Gold 650W
Prozessor: AMD Ryzen™ 9 3950X
Prozessorkühlung: be quiet! Dark Rock 4
Hauptplatine: ASUS ROG Crosshair VIII HERO
BIOS: American Megatrends Inc. Version 3003
Grafikkarte: SAPPHIRE Radeon RX 5500 XT PULSE 8G
RAM: 2 x G.Skill DIMM 32 GB DDR4-3200 Kit
BluRay Brenner: Asus BW-16D1HT Fw 3.10
LW C: SanDisk Extreme PRO 1 TB
LW D: Samsung QVO 2 TB
LW E: Seagate Exos 7E8 8 TB
Monitor 1+2: via DisplayPort auf DVI: Samsung S27C450B 1920x1080@60Hz
Tastatur 1: Corsair K95 RGB MX Brown +
Tastatur 2: Logitech Wireless Touch Keyboard K400
Maus: Logitech Performance Mouse MX
BS: Microsoft Windows 10 Pro OEM Alternate
Selbst eingebaut habe ich nur die alte SSD, eine neue HD und das neue BD Laufwerk.
Die CPU + RAM sind zur Zeit etwas Overkill. Allerdings muss der PC für so ziemlich alles herhalten und soll auch 10 Jahre, ohne großes Hardware Upgrade laufen.
Konkret: TV und Radio schauen/hören , TV aufnehmen/abspielen, BD und DVD Filme anschauen, Surfen, Video rendern.
Was mir extrem gut gefällt, das der PC sehr leise läuft und wenn z.B nur TV aufgenommen wird und die Monitore aus sind, nur der CPU Lüfter läuft. Das war jedenfalls jetzt im Herbst und Winter so. Ferner wird die CPU selbst unter längerer Vollast aller Kerne nur rund 80°C warm. Die GraKa sogar nur rund 70°C.
Als Gehäuse hätte ich gerne eines von be quiet genommen. Das stand aber leider nicht zur Wahl.



Zuletzt bearbeitet: